ACT sichern, schließen, alle raus. Datenbank mal lokal holen, alle Indices manuell löschen, Datenbank mit ACT öffnen und Indices neu aufbauen lassen, dann Datenbankpflege nochmal probieren (immer noch lokal).
Bringt das auch nichts, mal mit ACTDiag Scan gucken, was die Datenbank so an Krankheiten haben könnte und das evtl. (lokal) reparieren lassen.
ui, was heißt "Datenbank lokal holen"? Und was sind Indices?
Normal müsst ich das ja wissen - habe an einer Adminschulung teilgenommen...
Bei uns laufen die Emails übrigens wieder... das war aber schon eine heftige Sache mit 1&1. Selbst unter der Premiumhotline hat man in der GAU-Zeit keinen erreicht... na ja...
Datenbank lokal holen = Datenbank auf eine lokale Festplatte eines PC's nehmen, dort aus ACT öffnen, Datenbankpflege anschubsen.
Indices löschen: im Datenbankverzeichnis die ca. 25 Dateien einer Datenbank identifizieren, von diesen Dateien die mit den Endungen .abc, .abu löschen und all die Dateien, deren Extention auf x enden.
Übrigens: seit heute rollt wieder eine neue Welle an sogenannten 1&1-Rechnungsmails, diesmal mit einem Anhang als ZIP.EXE. Ich habe jetzt jedenfalls Rechnung per EMail abbestellt und weiß so wenigstens, daß von 1&1 nichts mehr zu mir soll. Die Auslöser solcher Mailaktionen sollte man an den Ohrläppchen an der Wand aufhängen - mindestens.
auf dem Server checken, ob Opportunistic Locking richtig = falsch eingestellt ist! Am besten oplocks.vbs (von Melville-Schellmann, Downloadbereich Freeons) downloaden und benutzen.
Bei der Gelegenheit vielleicht auch mal alle Arbeitsstationen, die mit ACT arbeiten sollen, daraufhin kontrollieren.
Vor der Datenbankpflege im Netzbetrieb besser die Datenbank sperren!
Habe alles gemacht, was Sie mir vorgeschlagen haben. Der Fehler bleibt. Lokal läuft es ohne Probleme - nur über's Netzlaufwerk nicht.
Den neuen Index kann ich auf dem Server ohne Probleme erstellen. Wenn ich aber den Haken bei Datenbank komprimieren setze, taucht der Fehler wieder auf.