Hallo detlefk,
zu Deiner ursprünglichen Frage:
"mehrere Datenbanken..."
Es gibt zwei Punkte, wo ACT! 6 in irgendeiner Weise mehrere ACT!-Datenbanken verarbeitet.
1. Im Tool Side-ACT!
Man kann jetzt im Side-ACT! eine weitere ACT! Datenbank angeben. Side-ACT! schaut dann in dieser Datenbank nach, ob dort Termine bzw. Aufgaben für Dich fällig sind, so dass man im ACT! eine andere Datenbank geöffnet haben kann.
2. Verbindung mit Outlook 2000/XP (nicht Express)
Man kann bis zu drei ACT!-Datenbanken als weitere Adressbücher über die Outlook-Dienste konfigurieren.
Der für mich entscheidene Grund auf ACT! 6 zu wechseln, ist die Kompatibilität zu den neueren NTFS-Filesystemenen von Windows 2000 bzw. Windows XP.
Da fällt mir noch ein, die Umgehung der Security-Barriere von Outlook 2000 und XP, Serienemails mit Dateianhang und die in diesen Tagen versprochene deutsche Beta vom ACT! Patch auf 6.0.3

- worüber wir natürlich berichten werden.
Gruß
Robert Schellmann